Du und wir? Ein Match?

Make things that matter
Bei CRAFFT zu arbeiten heisst für dich, sich einem Team von Menschen anzuschliessen, die ein gemeinsames Verständnis teilen: Die richtigen Dinge zu machen: funktionale Dinge, ästhetische. Wir wollen für die Ideen, Ziele und Projekte unserer Kunden in Erfolgsgeschichten verwandeln.
Dein Bewerbungsprozess
Sobald wir deine Bewerbung erhalten haben, bestätigen wir dir den Eingang #versprochen. Normalerweise benötigen wir etwas Zeit, um alle Bewerbungen zu prüfen. Danach durchlaufen wir diese fünf Schritte. Du hast die Möglichkeit mehrere Craffties aus deinem zukünftigen Team kennenzulernen, um sicherzustellen, dass wir gut zueinander passen!
01 Talent talk
Wir geben dir in einem ersten kurzen Videointerview (45 Min) einen ersten Überblick über die Stelle und CRAFFT. Und natürlich möchten wir auch dich besser kennenlernen!
02 Fachinterview
Beeindrucke dein zukünftiges Team mit deinen Fähigkeiten, deinem Charme und deinem Fachwissen in diesem ausführlichen fachlichen Gespräch (60 Min.)
03 Test Challenge & Lunch Talk
Zeig uns dein Können beim Lösen einer kurzen Testaufgabe in unserem Büro – und bekomm ein Gefühl, ob dir Leute und Aufgabe an der Hohlstrasse 201 passen (1 Tag, inkl. Mittagessen)
04 Final Talk
Besprich mit dem Office Management sämtliche administrativen Sachen und erfahre mehr über unsere Werte und deine zukünftige Rolle bei uns.
05 Signatur und Onboarding
Wenn alles geregelt ist: Wir unterscheiben gemeinsam den Vertrag und halten dich bis zum Start bei uns auf dem Laufenden – damit dich schon mal an uns gewöhnen kannst.
Arbeiten bei Crafft
Wir wollen dir keine falschen Versprechungen machen. Du kommst zu uns, um zu Arbeiten. Und das ist machmal anspruchsvoll, streng, hektisch. Das ist der eine Teil. Der andere ist: Deine Arbeit ist wichtig, du bist wichtig. Als Teammitglied, als Meinungsmacher, als Ideengeber. Wir wollen mehr sein, als just another hip agency. In der Tat: wir waren schon hier, als es noch nicht cool war #kreis4rules. Bei uns dreht sich alles um unsere Kunden: wie geht es ihnen, was können wir für sie besser tun? Wir nehmen die Dinge ernst. Und wir haben Spass. Das geht gleichzeitig. Und du kannst davon profitieren, dass wir ein interdisziplinäres Team sind. Wir verbinden Dinge zum Guten.