Kunsthaus Visual Communications --

Publikationen, Plakate, Raumdesign

kunsthaus_print_crafft_2

Services

  • Magazingestaltung
  • On/Offline Jahresbericht
  • Ausstellungsplakate
  • Interior Design

Das Haus für Kunst in Zürich

CRAFFT arbeitet seit über 15 Jahren für das Kunsthaus Zürich an der Schnittstelle von visueller Kommunikation und Markenidentität. Es entstehen zahlreiche Plakatmotive mit dazu passenden Kommunikationsmittel und Microsites für Ausstellung – von Duane Hanson über Alberto Giacometti bis zu Konzeptausstellungen wie «Fly Me To The Moon».

Das Magazin, das sich der Promotion von Ausstellungen wie auch der Vermittlung von Strategie- und Mitgliederthemen widmet, erscheint 4x jährlich und ist ein wichtiges Instrument in der Beziehungspflege mit den über 20'000 Mitgliedern.

Die visuelle Kommunikation des Kunsthauses Zürich zeigt sich als souveräne, ruhige Gestaltung, die Kunst in den Mittelpunkt rückt. Durch klare Typografie, grosszügige Weissräume und sparsame Akzentfarben wird ein neutraler Rahmen geschaffen, in dem die Sammlung und Wechselausstellungen visuell wirken können. Architektur, Signaletik und Printmedien treten konsistent in Erscheinung und kommunizieren Offenheit, Professionalität und die Verbindung von Tradition mit zeitgenössischer Haltung.

Hast du ein ähnliches Projekt?

Kontaktiere uns

18 Ausstellungen

in 20 Jahren

50 Magazin-Ausgaben

in 12 Jahren

10 x

publizierter Jahresbericht

Purpose

Flexibilität & Kontextsensitivität

kunsthaus_print_crafft_5

Unterschiedliche Inhalte, konsistente Markenführung

Ausstellungen sind temporär, aber die Marke Kunsthaus Zürich ist langfristig. In unserer visuellen Kommunikation stimmen wir beides aufeinander ab, damit kein Bruch entsteht. Im Mittelpunkt steht immer das Ziel, Vertrauen, Identität und gesellschaftliche Relevanz des Hauses für Zürich sichtbar zu machen.

Online und Offline Jahresbericht Kunsthaus Zürich
Online und Offline Jahresbericht Kunsthaus Zürich

Erfolgsfaktoren für eine effektive visuelle Kommunikation ist die Verbindung der Ausstellungen (Kurator:innen, Werke, Themen) mit der dauerhaften Marken­kommunikation des Hauses (Mission, Wirkung, Relevanz), indem sie Inhalte emotional erzählt und die Institution als verlässliche kulturelle Instanz sichtbar macht.

Mitarbeit an temporären Auftritten: The Art of the Archive
Mitarbeit an temporären Auftritten: The Art of the Archive


Neben der visuellen Kommunikation arbeitet CRAFFT im Digitalen am nahtlosen Erlebnis zwischen Onlineticket-Einkauf bis zum Eintritt im Haus – und entwickelt die Website stetig weiter.

Michael Ruetti Blackwhite

Mehr Informationen?

Kontaktiere Michael Rütti