my.GBMZ ––

Digitale Transformation der Wohnungsverwaltung. Interaktive Full-Service-App mit allen relevanten Touchpoints im Mieter-Vermieter-Verhältnis.

Services

  • Brand-Sprint-Workshop
  • Markenstrategie
  • Businessplattform
  • Internationaler Rollout

Was wir tun

Den di­gi­ta­len Schal­ter ent­wi­ckel­ten wir für die Baugenossenschaft GBmZ aus zwei User-Per­spek­ti­ven: Je­ner der Ver­wal­tungs­mit­ar­bei­ter:in­nen und jene der Mie­te­rin:in­nen. Für bei­de Usergruppen war es wich­tig, ei­ne Re­duk­ti­on der eingesetzten Funktionalitäten zu er­rei­chen, kon­kret: nur jene Services ent­wi­ckeln, wel­che die Vor­tei­le der di­gi­ta­len Zu­sam­men­ar­beit stüt­zen. Auch das De­sign ist zweck­mäs­sig ge­hal­ten: «less is mo­re» im Diens­te der Zu­gäng­lich­keit – ins­be­son­de­re für Nut­zer:in­nen, die nicht täg­lich mit di­gi­ta­len Ser­vi­ces in Kon­takt sind. 

Ziel ist es, die Ver­wal­tungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­zes­se ef­fi­zi­en­ter, ein­fa­cher und schnel­ler zu ge­stal­ten. Da­für stellt die App ei­ne ho­he Ac­ces­si­bi­li­ty (Bar­rie­re­frei­heit) si­cher. Das gilt u.a. auch für Spracha­d­ap­tio­nen: Als We­bApp pro­fi­tiert Go­Co von kos­ten­lo­sen On­li­ne-Über­set­zungs­diens­ten, die per Klick die ge­sam­te Platt­form über­set­zen. MyGBMZ geht zu­dem neue We­ge, was die di­gi­ta­le Par­ti­zi­pa­ti­on an­geht: Sie ver­zich­tet kom­plett dar­auf. Go­Co will kein ge­nos­sen­schafts-in­ter­nes Fa­ce­book sein, son­dern aus­sch­liess­lich die ad­mi­nis­tra­ti­ve Be­zie­hung zwi­schen Ver­wal­tung und Mie­ter:in­nen stär­ken. MyGBMZ er­mög­licht einen naht­lo­sen Wis­sen­strans­fer, 24/7 Kon­takt­mög­lich­kei­ten und ziel­grup­pen­ge­rech­te In­for­ma­ti­ons­ab­ga­be.

Eckpfeiler

Die Service-App synchronisiert alle Ihre digitalen Systeme - sicher und gesichert.


Die App vereint alle Transaktionen, Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Serviceprozesse und ermöglicht Mutationen in den Dokumenten und deren Verwaltung - 24/7.


Deutliche Effizienzsteigerung für alle Beteiligten.


Hast du ein ähnliches Produkt?

Kontaktiere uns

400 +

Mieter*innen profitieren von den Services

20 +

digitale Services sind auf der App aktuell verfügbar

53 %

der Mietenden nutzen die App aktiv

Purpose ––

App für Wohn­bau­ge­nos­sen­schaf­ten

Technische Architektur für Django-Projekt myGBMZ

Technisch voll integriert

Die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Ver­wal­tung und Mie­ter*in­nen lässt sich auf ein­zel­ne Sied­lun­gen, Grup­pen oder auch für Ein­zel­per­so­nen be­schrän­ken, zu­sätz­lich auf Wunsch via Email oder SMS. Al­le Haupt-Mie­ter:in­nen kön­nen auf ih­re per­sön­li­chen Do­ku­men­te zu­grei­fen. Um von In­for­ma­tio­nen und Markt­platz-An­ge­bo­ten zu pro­fi­tie­ren, er­mög­licht myGBMZ auch das Er­fas­sen von Ne­ben-Mie­ter:in­nen. Die wich­tigs­ten Ser­vi­ce-Dienst­leis­tun­gen sind stan­dar­di­siert: Re­pa­ra­tur­mel­dun­gen, Nach­be­stel­lun­gen von Wasch­kar­ten und Zweit­schlüs­seln kön­nen un­kom­pli­ziert er­fasst und an ein Team-Ticket wei­ter­ge­lei­tet wer­den. 

Geeignet für innovative Baugenossenschaften

Die App rich­tet sich an je­ne Wohn­bau­ge­nos­sen­schaf­ten, die sich mit dem The­ma «Di­gi­ta­li­sie­rung von Ar­beitspro­zes­sen» aus­ein­an­der­set­zen. MyGBMZ er­setzt kein ERP, son­dern ent­hält Schnitt­stel­len da­zu und fo­kus­siert auf ei­ne at­trak­ti­ve, kla­re und stan­dar­di­sier­te Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen der Ge­schäfts­stel­le und den Mie­ter*in­nen, Fa­ci­li­ty-Ma­na­gern und Sied­lungs­kom­mis­sio­nen. Die Mit­ar­bei­ter*in­nen der Ge­schäfts­stel­le er­hal­ten einen in­tui­tiv be­di­en­ba­ren und gut struk­tu­ri­er­ten ad­mi­nis­tra­ti­ven Ar­beits­be­reich. Go­Co bie­tet pass­ge­naue Lö­sun­gen für je­ne Ge­nos­sen­schaf­ten, die Da­ten­sou­ve­rä­ni­tät und Un­ab­hän­gig­keit von Drit­ten wün­schen. Dank dem mo­du­la­ren tech­ni­schen Auf­bau ist die App zu­kunfts­fä­hig und of­fen struk­tu­riert und bet­tet sich in di­gi­ta­le Eco­sys­tems ein

Vom App-Design zum Service-Design

Gutes App-Design ist entscheidend für die Akzeptanz neuer Technologien, aber der wahre Schlüssel zum Erfolg liegt im Service Design. Ein Service Blueprint beschreibt die Abfolge der Interaktionen zwischen Nutzer*innen und Produkt – von der ersten Entdeckung bis hin zur täglichen Nutzung. Dieser Ansatz hilft, mögliche Hürden und Schmerzpunkte zu identifizieren und sichert eine klare Kommunikation, die mit der Produktstrategie übereinstimmt.

Service-Design als fortlaufender Prozess

Mit einer anfänglichen Registrierungsrate von 25 % hat myGBMZ die Erwartungen übertroffen. Dennoch bleibt die Weiterentwicklung der Plattform ein zentrales Ziel. Ein integriertes Feedback-Tool ermöglicht den Nutzer*innen, ihre Erfahrungen direkt mitzuteilen. Dies hilft, die Anwendung kontinuierlich nutzerzentriert weiterzuentwickeln und zu optimieren.

Der iterative Prozess und die datengestützte Analyse sichern langfristigen Erfolg und etablieren die Plattform als unverzichtbaren Service im Alltag.

Lies mehr über die Einführung von myGBMZ in unserem neuesten Insight.

CRAFFT_Team_Michael_Insights

Schreib mir, ich kenne das Projekt

Michael Rütti, Consultant