UBS
Im Content Hub der UBS-Webseite UX/UI-Design Innovationen bereitgestellt, die das digitale Marketing stärken.
Services
- Brand-Sprint-Workshop
- Markenstrategie
- Businessplattform
- Internationaler Rollout
Was wir tun
Die UBS formulierte ihre Anforderungen an Content und Design wie folgt: Glaubwürdige, relevante Stories zu Bankenlösungen entwickeln, hochwertige, kompakte Wissensvermittlung etablieren. Ein journalistisches Gefäss definieren, das mithilft, die UBS zu differenzieren. Crafft entwickelte und strukturierte den digitalen Hubs. Von Anfang an war klar: Ein Content Hub ist keine «eierlegende Wollmilchsau», sondern ein Instrument, das es ermöglicht, Themen spezifisch auf Kommunikationsträger zu platzieren und für unterschiedliche Anspruchsgruppen verfügbar zu machen.
Eckpfeiler
Das Konzept rückt das Kommunikationsziel «Themenführerschaft» ins Zentrum und zeigt auf, wie das Salesziel «Verkauf von Services im Privatkundengschäft» durch erhöhte Conversions erreicht wird.
Aufgrund User Research etabliert Crafft einen Mobil-First-Ansatz und passt UX/UI Design den üblichen journalistischen Standards an.
Untermauerung der Omnichannel-Architektur mittels atomaren Designsystemen.
Hast du ein ähnliches Produkt?
Kontaktiere uns115
hochwertige Beiträge pro Jahr
15 %
Zunahme der Leserschaft
1 %
System mit 4 weiteren Systemschnittstellen
Purpose ––
Kombination von Technologie und Design
Omnichannel Produktion als konkrete Umsetzung
Mit dem Mobil-first-Ansatz können Inhalte im wöchentlichen Rhythmus auf dem Content Hub veröffentlicht werden, der Newsletter sammelt wichtige Beiträge und aktuellste News sowie Keyclub Angebote. Der Newsletter ist neben programmatisch eingekauften Anzeigen auf Online-Plattformen ein zentrales Instrument, um Traffic auf die Hubs zu bringen und die Kund:innen über die wichtigsten Neuigkeiten zu informieren. Das Magazin beinhaltet Hub-Artikel und weiterführende Themen sowie einen grossen Keyclub Anteil. Es ist und bleibt zudem ein wichtiges Instrument, um Reichweite zu generieren.

Interessiert?
Nathalie Kupferschmid hilft dir gerne weiter.