Deshalb sind Standard-Onlineshops nicht zukunftsfähig

Acht von zehn Shops im B2B geben ein schwaches Bild ab. Nicht, weil sie nicht funktionieren, sondern weil sie sich zu ähnlich sind.

Ganz generell schaffen jene Kommerz-Lösungen langfristigen Wert, die sich vom Standard abheben und sich im Markt differenzieren. Wie aber schafft man es, spezieller und eigenständiger zu sein als die Konkurrenz?

Um wirklich herausragend zu sein, muss man selbst definieren, was herausragend bedeutet. Das bedeutet, die Markenwerte, Persönlichkeit und den Kaufanreiz nahtlos mit einer mühelosen digitalen Shopping-Experience zu vereinen. Angesichts der zunehmenden Konkurrenz und der drohenden Gleichförmigkeit durch technische Standards, müssen Unternehmen ihre Position stärken, indem sie die Tiefe und den Reichtum ihrer Marken voll ausschöpfen.

Mehr Umsatz durch nahtlose Markenbindung und personalisierte Kauferlebnisse

Beim Erschaffen von Branded-E-Commerce-Erlebnissen stellen wir Kunden in den Mittelpunkt jeder Entscheidung. Mit einer durchdachten Kombination aus Daten, Intuition, Design, Content und Technologie entwickeln wir zügig Prototypen, optimieren kontinuierlich und arbeiten eng mit unseren Auftraggebern zusammen. So entstehen Erlebnisse, die über Standardlösungen hinausgehen. Wir kreieren und entwickeln markenstarke E-Commerce-Webseiten, die durch Differenzierung und Zweckbindung den Umsatz vorantreiben.

Jedes Projekt ist anders, trotzdem gibt es Gemeinsamkeiten, welche in unsere Checkliste zum Projektstart einfliessen. Hier ein Auszug davon:

Nicht nur anders, sondern besser sein

Thema Positionierung: Wieso soll man bei dir kaufen? Was kannst du besser als andere? Oft geht es bei diesen Fragen nicht um die technischen Schnittstellen, sondern um deine strategische Ausrichtung. Willst du einzelne Komponenten verkaufen oder Systemlösungen, die eine Beratungsleistung benötigen? Wie willst du in deinem Markt wirken? Innovativ? Technologisch? Nachhaltig? Wir helfen dir, deine Marke für das digitale Zeitalter fit zu machen: inhaltlich und visuell.

Hol den IT-Chef ins Projekt

Thema TechBranding: Kein Kinderspiel, aber nötig! Automatisierte E-Commerce-Lösungen benötigen ERP, PIM und CRM-Schnittstellen, ebenso Syndizierungen zu den Lieferanten. Wir tun alles, damit Ihre Plattform beliebig skalier- und an Marktveränderungen anpassbar bleibt.

Sorgen Sie für Bequemlichkeiten

Thema Kundenportal: Ein Kundenportal fördert die Autonomie und entspricht der Erwartung der Kunden*innen aus dem B2C-Sektor. Du willst Aufgaben selbständig und jederzeit erledigen können. Eine intuitive Benutzeroberfläche und einfache Prozesse ermöglichen es, schnell und zuverlässig zu agieren – was sowohl die Zufriedenheit als auch die Bindung steigert.

Bei komplexen Themen hilft ein funktionales Design – hier am Bespiel eines Kalkulators für BIBUS.
Bei komplexen Themen hilft ein funktionales Design – hier am Bespiel eines Kalkulators für BIBUS.

With a little help from your friends

Thema Webapplikationen. Oft machen benutzerfreundliche Applikationen wie Konfiguratoren oder Kalkulatoren den Unterschied im Einkaufserlebnis aus. Wir entwickeln und designen präzise Business-Applikationen, die deinen Kund*innen mehr Selbständigkeit bieten.

Profitable Werbekampagnen

Thema Digital Marketing: Gewinne mehr Aufmerksamkeit, indem du profitable Werbung schaltest. Wir entwickeln crossmediale Kampagnen und erhöhen deine Sichtbarkeit und Reichweite. Durch gezielte SEO-Strategien verbessern wir das Ranking und ziehen gezielt Traffic an.

Content is king – auch für Google

Thema Content Marketing: Überzeuge, indem du deine Business Cases und Service-Dienstleistungen strukturiert und mit den richtigen Keywords versehen publizierst. Je authentischer, journalistischer ein Text ist, desto besser für die Suchmaschinen. Werde zum Thought Leader in deinem Sektor. Nutze ein integriertes Content- und Community-Management, um deine Fachexpertise gezielt zu kommunizieren.

Weshalb mit CRAFFT?

Unser Vor­teil: Als Full-Ser­vi­ce-Agen­tur zie­hen wir bei Be­darf Spe­zia­lis­ten für UX De­sign, Mar­ken­de­sign, Con­tent, SEO und Ana­ly­tics bei, um Ih­re E-Com­mer­cePer­for­man­ce zu stär­ken – von cross­me­dia­len Stra­te­gi­en über Pro­duct Sto­ry­tel­ling bis hin zur Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO). Die besten Erfahrungen haben wir gemacht, indem wir einfach mal ein Gespräch führen und ausloten, wo bei dir der Schuh drückt.

Schreib uns